Ein solides Fundament bildet das Rückgrat jedes Wohngebäudes. Für Hausbesitzer ist es unerlässlich, regelmäßig den Zustand des Fundaments zu überprüfen, um langfristige Stabilität, Sicherheit und Werterhalt der Immobilie sicherzustellen. Dieser Leitfaden liefert praxisnahe und leicht verständliche Hinweise und Erläuterungen zur Durchführung von Fundamentinspektionen. Ziel ist es, Hausbesitzern das notwendige Wissen an die Hand zu geben, um potentielle Probleme frühzeitig zu erkennen, sinnvolle Maßnahmen einzuleiten und auf diese Weise umfassend zum Werterhalt ihres Hauses beizutragen. Die folgenden Abschnitte vermitteln das grundlegende Verständnis zu Ursachen, Anzeichen und Vorgehensweisen bei der Fundamentinspektion.